Neukundengewinnung

Teilnehmerstimmen - Telefonakquise-Workshop
Teilnehmerstimmen: Herzlichen Dank an Frau Silke Wiegand, die Teilnehmerin unseres Workshops "Telefonakquise" in Kaarst für den informativen und umfassenden Teilnehmerbericht.

Über Kaltakquise-Strategien, Gesprächsstrategien und die Terminvereinbarung mit Neukunden
Welche Gesprächsstrategien gibt es in der telefonischen Kaltakquise und welche Strategie ist die beste? Kaltakquise ist nicht gleich Kaltakquise. Die einen wollen am Telefon Termine vereinbaren, die Anderen Anfragen generieren oder direkt verkaufen. Die Entwicklung einer wirksamen Gesprächsstrategie hängt also stark von dem Ziel des Anrufes ab.

Beratung im Verkauf - Die Wanderung auf dem Drahtseil
Beraten oder Verkaufen? Das ist in einem Kundengespräch oft die Frage. Und wie schon Hamlet, grübelt hierzulande der Verkäufer über diese Identitätsfrage, wenn es darum geht erfolgreich seine Produkte an den Mann zu bringen. Doch mit der richtigen Balance lassen sich diese Ansätze verbinden. Denn eine gute Beratung fördert ein persönliches Verkaufsgespräch und schließlich einen Verkaufsabschluss.

Die Rechtslage bei Telefonakquise – ein Interview mit Rechtsanwältin Jutta Löwe
Rechtslage bei der Kaltakquise bzw. Telefonakquise: „Ist das überhaupt erlaubt?“ Telefonmarketing ist im Business-to-Business-Bereich (B2B) unproblematischer als die beliebten Newsletter und Werbemails. Klarheit in die Diskussion bringt ein Interview zum Thema Rechtslage bei der Telefonakquise mit der Rechtsanwältin und Datenschutzexpertin Jutta Löwe. Sie zeigt, welche Formen der Telefonakquise erlaubt und welche verboten sind und was Unternehmen erwartet, wenn sie die Rechtslage bei der Telefonakquise und Kaltakquise missachten.

B2B-Kaltakquise im Lichte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Über die Datenschutz-Grundverordnung kursieren viele Mythen. Sie genießt einen denkbar schlechten Ruf und gilt als zu streng. Das ist jedoch nur teilweise richtig. An der Möglichkeit der Kaltakquise von Unternehmern zum Beispiel, hat das Inkrafttreten der DSGVO grundsätzlich nichts geändert. Dennoch bringt die DSGVO auch hier Änderungen, die zu beachten sind.

Telesales für Startup-Unternehmen
In sechs Schritten zum erfolgreichen Telesales bei Startup-Unternehmen. Wichtige Tipps für alle Startup-Firmen rund um das Thema Neukundengewinnung am Telefon.

Wirksame Sprache am Telefon - Kaltakquise-Insider-Tipps mit Video
„Ich habe da mal eine Frage …“, „Ich leg‘ dann mal los …“ – jeder von uns kennt diese Floskeln, die bei den meisten von uns einen Fluchtreflex auslösen. Warum fangen denn so viele Telesales-Mitarbeiter mit diesen Sätzen ihre Kaltakquise-Telefonate an? Potenzielle Kunden haben schließlich keine Lust, darauf zu warten, bis wir endlich das sagen, worum es uns wirklich geht.

Kundenbeziehung am Telefon aufbauen
Kundenbeziehung aufzubauen - Das wichtigste in der Telefonakquise, Kaltakquise am Telefon, bei der Neukundengewinnung und im Vertrieb. Denn ohne eine gute zwischenmenschliche Beziehung kann kein Geschäft generiert werden.

Die 11 häufigsten Verkäuferfehler, die auch Profiverkäufern unterlaufen
Die meisten Verkäuferfehler sind vermeidbar. Und doch werden sie immer wieder gemacht. Selbst von Profiverkäufern. Damit Ihr Verkaufsgespräch kein Fettnäpfchen-Hopping wird, haben wir die 11 häufigsten Verkäuferfehler hier zusammengetragen.

Terminvereinbarung in der Kaltakquise - Der Weg zum Termin
Terminvereinbarung in der Kaltakquise wird oft mit der Frage „Hätten Sie Interesse an einem Termin?“ eingeleitet. Diese Frage ist eine ebenso beliebte wie äußerst ungünstige Option für ein Terminangebot. Wie Sie einen Termin am Telefon mit potenziellen Kunden einfach vereinbaren, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.