Unternehmenskultur - Buchempfehlung: Dreamford – Live and work with purpose
Es gibt viele Bücher über Unternehmensführung, Unternehmenskultur und Personalmanagement, doch nur wenige nähern sich dem Thema auf eine kreative, sympathische und motivierende Art und Weise. Dreamford von Kinga Szumska vermittelt in Form einer Parabel Inhalte wie Sinnhaftigkeit von Leben und Arbeit sowie Werte von Freundschaft und Beziehung. Buchempfehlung.
Es gibt viele Bücher über Unternehmensführung, Unternehmenskultur und Personalmanagement, doch nur wenige nähern sich dem Thema auf eine kreative, sympathische und motivierende Art und Weise.
Dreamford von Kinga Szumska vermittelt in Form einer Parabel Inhalte wie Sinnhaftigkeit von Leben und Arbeit sowie Werte von Freundschaft und Beziehung.
Dreamford: Add value to the world. Live and work with purpose.
Es handelt von zwei befreundeten Farmern, die nach einer frostigen Nacht, die ihre Ernte zerstörte, gezwungen sind, umzudenken und einen Neuanfang zu wagen.
Dreamford vergleicht zwei unterschiedliche, nahezu gegensätzliche Ansätze der Unternehmenskultur und Unternehmensführung.
Das Buch befasst sich mit der Mitarbeiterführung, Teamarbeit und Entscheidungsfindung und zeigt auf, dass Sicherheit nicht immer der wichtigste Faktor im (Berufs-)Leben ist und manchmal auch ein Risiko eingegangen werden muss, um unsere Träume zu erfüllen.
Zahlreiche Charaktere inspirieren den Leser und motivieren ihn dazu, die eigene Situation im (Berufs-)Leben, den eigenen Führungsstil und die eigenen Werte zu reflektieren. Absolut lesenswert.
Dreamford: Add value to the world. Live and work with purpose.
- Taschenbuch: 133 Seiten
- Preis: 11,03 € inkl. MwSt.
- Verlag: Independently published (28. Dezember 2018)
- Sprache: Englisch

Kinga Szumska
Über die Autorin:
Kinga Szumska was born in Poland and now lives in London. She writes inspirational stories on personal and professional development, work, and travel on her blog: https://www.kinga.blog/
Kinga is certified by the Chartered Institute of Personnel and Development and is a Qualified Performance Coach and talent hunter. She is also Vice President of Education for the Central London Toastmasters Club, dedicated to improving leadership and communication skills. Besides writing and creative living, Kinga is a keen traveller, speaker, painter, foodie and social media junkie.
Dreamford: Add value to the world. Live and work with purpose.
- Führungspersönlichkeit und Führungskompetenz
- Mit Mitarbeitern messbare Ziele vereinbaren
- Selbstmotivation am Arbeitsplatz
- Stimme im Mitarbeitergespräch
- Call Center Mitarbeiter
- Routine im Führungsverhalten
- Mitarbeiterauswahl für Telefonvertrieb
- Erfolgreiche Personalentwicklung
- Coaching
- Telefoncoaching
- Mitarbeiterführung in der Krise
- Sprechblase
- Guter Smalltalk - 4 Tipps
- Fachsprache im Kundenkontakt
- Wie geht es Ihnen?
- Telefonieren
- Umgang mit Ärger und Wut
- Zwischen Sagen und Meinen
- Begrüßung am Telefon
- Schlechten Eindruck vermeiden
- Messevortrag halten
- Interkulturelle Kompetenz
- Killer-Aussagen in der Telefonakquise
- Stress mit Kunden
- Kunden als Vielredner
- Visitenkarte im Kundenkontakt
- Kunde als Choleriker
- Digitalisierung im Kundenservice - Live Chat
- Live Chat Kunden
- Datenschutz im CRM
- Datenschutznovelle
- CRM Vorteile
- Datenschutzbeauftragter
- Respekt im Kundenkontakt
- Geschenke für Kunden
- Digitale Kundenkommunikation
- Kundenkommunikation
- Kommunikationstraining
- Business Organisation
- Gendern in der Kundenkommunikation
- Frühwarnzeichen von Konflikten
- Zuhören bei Kundenbeschwerden
- Kundenbeschwerden vermeiden
- Körperhaltung bei Kundenbeschwerden
- Sich beim Kunden richtig entschuldigen
- Beschwerdemanagement
- Mit Kundenkritik umgehen
- Enttäuschung im Kundenkontakt
- Schwierige Kunden
- Emotionen bei Verhandlungen
- Erfolgreiche Beschwerdebehandlung
- Umgang mit negativen Kundenbewertungen
- Emotionen im Kundenkontakt
- Stress im Kundenkontakt
- Kunden ärgern, nerven und loswerden
- Schlechte Nachrichten überbringen
- Mit schlechten Nachrichten konstruktiv umgehen
- Neukundengewinnung vs. Kundenbindung
- Körpersprache im Kundenkontakt
- Anrede im B2B - Kunden siezen oder duzen?
- Duzen ablehnen
- Kundenservice von Banken
- Geschäftskorrespondenz
- Kundenorientierung 4.0
- Verhandlungen führen
- Sympathie bei Kunden
- Generation Y als Kunden
- Kundenservice verbessern
- Telefontraining
- Telefonphobie - Die Angst vor dem Telefonieren
- Servicekultur
- Warum-Frage in der Kaltakquise
- Störungen im Neukundengespräch
- Verkaufsabschluss
- Lösung im Verkaufsgespräch
- Kundentypen
- Beratung im Verkauf
- Startup
- Kundenbeziehung aufbauen
- Terminvereinbarung in der Kaltakquise
- Rechtslage bei E-Mail Werbung
- Durchhaltevermögen im Vertrieb
- Kosten der Neukundengewinnung am Telefon
- Telesales
- Nutzenargumente
- Bedarfsanalyse
- Teilnehmerstimmen
- Rechtslage am Telefon
- Kaltakquise-Insider-Tipps
- Verkäuferfehler
- Telefonleitfaden für Telefonakquise
- Telefonvertrieb
- Kaltakquise Seminar
- Interesse bei Neukunden wecken
- Angst vor Kaltakquise überwinden
- Fehler in der Kaltakquise
- Entscheiderermittlung in der Zentrale
- Kaltakquise Strategie
- DSGVO und Kaltakquise
- Was sagen unsere SeminarteilnehmerInnen über unsere Trainings und Fortbildungen?