Blog

Die neue Datenschutznovelle und Änderungen für Ihr Adressmanagement
Am 1. September 2009 trat eine neue Datenschutznovelle in Kraft – mit entscheidenden Auswirkungen für werbetreibende Unternehmen. Noch bis zum 31. August 2012 galt eine Übergangsfrist. Wer danach bei privaten Bestandskunden ohne Einwilligung wirbt, verletzt den Datenschutz und riskiert hohe Bußgelder. Wie machen Sie die Adressen Ihrer Kunden rechtssicher?

Kundenservice von Banken - So geht es nicht!
Ein guter Kundenservice von Banken und Sparkassen hilft die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung zu steigern. Aber eben nur ein guter und sehr guter Kundenservice.

Interesse bei potenziellen Kunden in der Kaltakquise wecken – So geht es definitiv nicht!
Interesse zu wecken, besonders bei Neukunden ist gar nicht so einfach. Viele Gespräche in der Kaltakquise fangen mit der Frage an: „Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen?“ Anschließend gerät das ganze Gespräch ins Stocken und schließlich findet es ein ziemlich schnelles Ende mit einem kurzen „Ja“. Viel öfters jedoch mit einem bitteren „Nein“. Wie wecken Sie nun aber das Interesse bei Ihrem potenziellen Kunden richtig?

Unternehmenskultur - Buchempfehlung: Dreamford – Live and work with purpose
Es gibt viele Bücher über Unternehmensführung, Unternehmenskultur und Personalmanagement, doch nur wenige nähern sich dem Thema auf eine kreative, sympathische und motivierende Art und Weise. Dreamford von Kinga Szumska vermittelt in Form einer Parabel Inhalte wie Sinnhaftigkeit von Leben und Arbeit sowie Werte von Freundschaft und Beziehung. Buchempfehlung.

Wie Sie als Führungskraft Frühwarnzeichen von Konflikten mit allen Sinnen erkennen können
Die fünf Sinne, deren Entstehung vor mehr als 3,5 Milliarden Jahren begann, sind ursprünglich unsere Überlebensinstrumente. Diese naturgegebenen Empfindungen können aber auch helfen, den Umgang mit Auseinandersetzungen zu vereinfachen. Sie müssen sie nur als Führungskraft nutzen, um Frühwarnzeichen von Konflikten zu erkennen. Es gibt unzählige Frühwarnzeichen von Konflikten, die Sie mit Ihren Sinnen – Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken – wahrnehmen können. Sie fragen sich jetzt vielleicht: „Was haben Konflikte mit Schmecken zu tun?“. Gleich werden Sie es erfahren.

Störungen im Neukundengespräch – Nervig, aber wahr!
Störungen im Neukundengespräch ... Stellen Sie sich vor, Sie haben sich vorbereitet und sind bester Dinge auf dem Weg zu einem Gespräch mit Ihrem potenziellen Neukunden. Anfangs läuft alles wie erwartet. Zwischen Ihnen stimmt die Chemie, der Kunde ist begeistert von Ihrem Vorschlag, Angebot oder Ihrer Präsentation und es scheint so, als könnte nichts den positiven Abschluss Ihres Gesprächs verhindern. Aber dann ...

13 Tipps für Ihren perfekten Messevortrag
Ein Messevortrag bietet Ihnen die Chance, eine Reihe an potenziellen Kunden von sich zu überzeugen, doch eine Präsentation auf einer Messe zu halten, bringt genauso viele Vorteile wie Herausforderungen mit sich. Um einen perfekten Messevortrag zu halten, beachten Sie folgende Tipps.

6 Tipps für den Umgang mit negativen Kundenbewertungen und Kommentaren im Internet
Negative Kundenbewertungen sind in den sozialen Medien keine Seltenheit. In diesem Video erfährst Du, wie Du kritischen Kommentaren souverän begegnen kannst.

Telesales intern oder extern?
Zum Thema "Telesales intern oder extern" interviewte Eva Ihnenfeld von den SteadyNews Izabela Szumska. Hier geht's zum gesamten Interview.

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit
Führungskräfte sind im Umgang mit ihren Mitarbeitern vielfach auf der Suche nach einem möglichst einfachen Leitfaden, welchen sie bei der Mitarbeiterführung anwenden können. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass erfolgreiche Führungspersönlichkeiten eine ganze Palette an Führungskompetenzen aufweisen. Über die entscheidenden Erfolgsfaktoren in der Mitarbeiterführung sprach mit Frau Dr. Astrid Lodde – Führungskräftetrainerin und Dozentin an der Hochschule Osnabrück – Izabela Szumska von der WordBridge Academy.