Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wirewordbridge-academy.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrwordbridge-academy.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum
Direkt zum Inhalt springen

Blog

© geralt - pixabay.com

Interesse bei potenziellen Kunden in der Kaltakquise wecken – So geht es definitiv nicht!

Interesse zu wecken, besonders bei Neukunden ist gar nicht so einfach. Viele Gespräche in der Kaltakquise fangen mit der Frage an: „Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen?“ Anschließend gerät das ganze Gespräch ins Stocken und schließlich findet es ein ziemlich schnelles Ende mit einem kurzen „Ja“. Viel öfters jedoch mit einem bitteren „Nein“. Wie wecken Sie nun aber das Interesse bei Ihrem potenziellen Kunden richtig?

Mehr erfahren
© Skitterphoto - pixabay.com

Wie Sie als Führungskraft Frühwarnzeichen von Konflikten mit allen Sinnen erkennen können

Die fünf Sinne, deren Entstehung vor mehr als 3,5 Milliarden Jahren begann, sind ursprünglich unsere Überlebensinstrumente. Diese naturgegebenen Empfindungen können aber auch helfen, den Umgang mit Auseinandersetzungen zu vereinfachen. Sie müssen sie nur als Führungskraft nutzen, um Frühwarnzeichen von Konflikten zu erkennen. Es gibt unzählige Frühwarnzeichen von Konflikten, die Sie mit Ihren Sinnen – Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken – wahrnehmen können. Sie fragen sich jetzt vielleicht: „Was haben Konflikte mit Schmecken zu tun?“. Gleich werden Sie es erfahren.

Mehr erfahren
© geralt - pixabay.com

Störungen im Neukundengespräch – Nervig, aber wahr!

Störungen im Neukundengespräch ... Stellen Sie sich vor, Sie haben sich vorbereitet und sind bester Dinge auf dem Weg zu einem Gespräch mit Ihrem potenziellen Neukunden. Anfangs läuft alles wie erwartet. Zwischen Ihnen stimmt die Chemie, der Kunde ist begeistert von Ihrem Vorschlag, Angebot oder Ihrer Präsentation und es scheint so, als könnte nichts den positiven Abschluss Ihres Gesprächs verhindern. Aber dann ...

Mehr erfahren
© NikolayFrolochkin - pixabay.com

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit

Führungskräfte sind im Umgang mit ihren Mitarbeitern vielfach auf der Suche nach einem möglichst einfachen Leitfaden, welchen sie bei der Mitarbeiterführung anwenden können. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass erfolgreiche Führungspersönlichkeiten eine ganze Palette an Führungskompetenzen aufweisen. Über die entscheidenden Erfolgsfaktoren in der Mitarbeiterführung sprach mit Frau Dr. Astrid Lodde – Führungskräftetrainerin und Dozentin an der Hochschule Osnabrück – Izabela Szumska von der WordBridge Academy.

Mehr erfahren