Fortbildungen

Individuell konzipierte Inhouse Seminare und Online Trainings:
- maßgeschneiderte Konzepte
- umfassende Beratung
- Transparenz in der Gestaltung
- Integriertes E-Learning, Webinare und Online Refresher
- umfangreiche Evaluation
- hohe Nachhaltigkeit durch moderne Transfermethoden

Was erreichen Sie durch unsere Fortbildungen?
- Mehr Neukunden für Ihr Unternehmen
- Mehr Fingerspitzengefühl im Umgang mit Interessenten und Kunden
- Mehr Selbstsicherheit in schwierigen Situationen im Kundenkontakt
- Mehr Souveränität im persönlichen Kundengespräch, am Telefon und in der E-Mail-Korrespondenz
- Jede Menge Input, Inspiration und Umsetzungsenergie
Praxis-PLUS: Weiterbildung mit hohem Praxisanteil
Kommunikationsmodelle und kommunikationspsychologische Hintergründe helfen zwischenmenschliche Kommunikation zu analysieren und gezielt zu verbessern. Sie zeigen, wie Botschaften gesendet, empfangen und interpretiert werden können. Wir sind jedoch der festen Überzeugung, dass nur eine Anwendung des Wissens in der Praxis über den Erfolg einer Fortbildung entscheidet.
-
Tiefgehende Analyse praxisrelevanter Fallbeispiele
Inhalt ein- oder ausklappenIn welchem Kontext kommunizieren Sie mit Ihren Kunden und welche Situationen aus Ihrer Praxis sind für eine Weiterbildung besonders relevant? Diese Fragen erörtern wir mit Ihnen im Rahmen der Trainingsvorbereitung und überlassen es nicht dem Zufall, wie unser Trainingskonzept im Endeffekt aussehen wird.
-
Fokus auf Lösungsansätze
Inhalt ein- oder ausklappenIn unseren Workshops und Seminaren nutzen wir die Theorie, um die Kundenkommunikation in der Praxis klarer, serviceorientierter, effektiver und effizienter zu gestalten. Sie nehmen konkrete Lösungsansätze und Ideen mit, die Ihnen helfen, mit Ihren Kunden besser zu kommunizieren. Unser Fokus: 20% Theorie, 80% Praxis.
-
Interaktive Lernmethoden
Inhalt ein- oder ausklappenWir bevorzugen Lerntechniken, die aktive Beteiligung, Austausch und eigenständiges Erarbeiten von Inhalten fördern. Sie helfen Ihnen, Wissen nachhaltig zu verankern, die Motivation zu steigern und das Gelernte mit Leichtigkeit in der Praxis umzusetzen.
-
Transfer und erfolgreiche Umsetzung
Inhalt ein- oder ausklappenSelbst die besten Kommunikationsmethoden und rhetorische Fähigkeiten nutzen im Kundenkontakt nichts, wenn sie nicht mit tief verankerten Denk- und Verhaltensänderungen sowie generell einer bewussten Persönllichkeitsentwicklung einhergehen. Die Motivation, Selbstreflexion und Einblicke in die eigene Persönlichkeit tragen zur nachhaltigen Umsetzung unserer Seminarinhalte bei.
Unsere Kunden
Branchenübersicht (Auszug):
- IT-Systemhäuser und Softwareunternehmen
- Hersteller aus der Baubranche (Objektgeschäft)
- Industrieunternehmen
- Einzelhandel
- Energiebranche
- Messebauer, Event- und Werbeagenturen
- Rechtsanwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- E-Commerce, Digitalisierung u. v. m.

Was teilen wir gerne mit Ihnen?
- Wissenswertes über Kundenkommunikation - in unserem Blog
- Unseren Newsletter mit brandneuen Infos und Aktionen zu unseren Seminaren und Gratis-Downloads inkl. Checklisten, E-Books und PDFs
- YouTube-Videos mit wertvollen Tipps und Impulsen rund um den Kundenkontakt
- Die Faszination über die zwischenmenschliche Kommunikation
- Das Feedback unserer TeilnehmerInnen
- Best Practice aus unserer langjährigen Trainingserfahrung

5 gute Gründe, unseren Newsletter zu abonnieren ...
1. Sie werden nicht vollgespammt, denn wir hassen Spam!
2. In unserem Newsletter finden Sie Gratis-Ebooks, Infos und Gratis-Videos, die wir nur an unsere LeserInnen versenden!
3. Sobald Sie Ihre E-Mail bestätigen, können Sie mehrere PDF-Dateien und Unterlagen mit wertvollen Tipps herunterladen.
4. Wenn Ihnen unser Newsletter nicht zusagt, können Sie sich mit einem Klick abmelden!
5. Sie gehören zu einer Community, die von unseren News begeistert ist!

Gratis Downloads für Sie
- Checkliste - "Erfolgreiche Kundenbindung"
- PDF - "77 Aussagen, die Ihre Kunden auf die Palme bringen"
- E-Book - "So gewinnen Sie erfolgreich neue Kunden über Telefonakquise!"
- PDF - "7 Erfolgsfaktoren im Beschwerdemanagement"
- PDF - "Selbst-Check zu exzellentem Beschwerdemanagement"
- PDF - "Selbst-Check zum Umgang mit Beschwerden (mit Kommunikationsbeispielen)"
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sie erreichen uns von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr und jederzeit gerne per E-Mail.