Blog

13 Tipps für Ihren perfekten Messevortrag
Ein Messevortrag bietet Ihnen die Chance, eine Reihe an potenziellen Kunden von sich zu überzeugen, doch eine Präsentation auf einer Messe zu halten, bringt genauso viele Vorteile wie Herausforderungen mit sich. Um einen perfekten Messevortrag zu halten, beachten Sie folgende Tipps.

6 Tipps für den Umgang mit negativen Kundenbewertungen und Kommentaren im Internet
Negative Kundenbewertungen sind in den sozialen Medien keine Seltenheit. In diesem Video erfährst Du, wie Du kritischen Kommentaren souverän begegnen kannst.

Telesales intern oder extern?
Zum Thema "Telesales intern oder extern" interviewte Eva Ihnenfeld von den SteadyNews Izabela Szumska. Hier geht's zum gesamten Interview.

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit
Führungskräfte sind im Umgang mit ihren Mitarbeitern vielfach auf der Suche nach einem möglichst einfachen Leitfaden, welchen sie bei der Mitarbeiterführung anwenden können. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass erfolgreiche Führungspersönlichkeiten eine ganze Palette an Führungskompetenzen aufweisen. Über die entscheidenden Erfolgsfaktoren in der Mitarbeiterführung sprach mit Frau Dr. Astrid Lodde – Führungskräftetrainerin und Dozentin an der Hochschule Osnabrück – Izabela Szumska von der WordBridge Academy.

CRM-Vorteile für effiziente Kaltakquise
CRM: Die Basis für eine vertiefte Kundenbeziehung, die jedem Unternehmen mehr Ertrag bringen kann, sind die Dokumentation und Verwaltung von genauen Kundeninformationen. Vor allem im Prozess der Neukundengewinnung spielt deswegen ein CRM-System (Customer-Relationship-Management – Kundenbeziehungsmanagement - System) eine wichtige Rolle. Und warum?

Von der Pflicht zur Kür in der Geschäftskorrespondenz
Gastbeitrag von Mareike Knue - Aus dem Briefkasten quillt die Geschäftskorrespondenz: Weißer Umschlag, Din-lang, ohne Fenster. Noch einer, mit Fenster. Noch einer, und noch – halt! Da ist er wieder: Der hellgrüne quadratische mit der charakteristischen Randverzierung. Ob diesmal wieder so ein schöner Satz drinsteht, unten, auf dem Fuß des Briefbogens, unter der Rechnung? Schnell öffnen!

Angst vor Kaltakquise überwinden - 15 Tipps und Tricks
Die Angst vor Kaltakquise ist ebenso verbreitet wie absurd, denn von Kaltakquise geht keine reale Bedrohung für Ihr Leben aus - es heißt selten: Telefonier oder stirb. Sie mögen das wissen, Ihr Gehirn ignoriert diese Tatsache jedoch geflissentlich und schürt erfolgreich die Angst vor Kaltakquise. Denn auch wenn wir modernen Menschen mit all unserer Technik, Kunst und Raumfahrt vollends im 21. Jahrhundert angekommen sind, schlurft unser Gehirn noch mit einer Keule im Schlepptau durch die Steinzeit und hält Ausschau nach Säbelzahntigern. Die Angst vor Kaltakquise ist also "gehirngemacht". Wie können wir sie überwinden?

Mitarbeiterführung in der Krise - Wie Führungskräfte Mitarbeiter in Corona-Zeiten unterstützen können
Mitarbeiterführung in der Krise ist keine einfache Aufgabe. Was können Führungskräfte gegen die seelische Ansteckungsgefahr des Coronavirus tun? Wie können sie mit geeigneten Mitteln zur psychischen Entlastung ihrer Mitarbeiter beitragen? Gastbeitrag zum Thema „Mitarbeiterführung in der Krise“ von Dr. Andreas Wintels. Inkl. PDF zum direkten Download - „Mitarbeiterführung in der Krise“.

Zuhören bei Kundenbeschwerden: Beruhigungsmittel bei Wutausbrüchen
Wie ist Ihre erste Reaktion bei Kundenbeschwerden? Möchten Sie sich gleich rechtfertigen, alles abstreiten oder gar nicht wahrhaben? Reagieren Sie ebenso aufgebracht wie der Kunde? Ist der erste Impuls vielleicht sogar direkt wieder aufzulegen, sich das gar nicht bieten zu lassen und direkt abzublocken? Oder hören Sie professionell zu?

Verkaufsabschlüsse und andere Schüsse - Zauberworte, Tipps und Tricks
Erinnern Sie sich noch an die EM 2016? Und was hat diese Situation mit Verkaufsabschlüssen zu tun? Die Zitterpartie gegen Italien im Viertelfinale und dann das Elfmeterschießen, das alles entscheiden soll? Der Kommentator spekuliert im Hintergrund darüber, wo der Ball landen wird – links oben oder doch rechts unten? Was ist die Taktik eines Schweinsteigers? Eines Müllers?