Neukundengewinnung

Telefonvertrieb im eigenen Unternehmen aufbauen
Aufbau von internen Strukturen für den Telefonvertrieb bei kleinen und mittelständischen Unternehmen - über die Unternehmensberatung WordBridge.

Durchhaltevermögen in der Neukundengewinnung
Wie viel Durchhaltevermögen benötigen Verkäufer und Vertriebler im Tagesgeschäft?

Alles über Kaltakquise Seminare - eine Orientierungshilfe für die bestmögliche Auswahl eines Trainings
Wer Kaltakquise von Profis lernen möchte, kann ein Kaltakquise Seminar besuchen. Auf dem Markt gibt es unzählige Angebote von Trainingsinstituten und selbständigen Trainern, die unterschiedliche Formate anbieten. Doch wie findet man das passende Kaltakquise-Seminar?

Großer Fehler - Die Warum-Frage in der Kaltakquise am Telefon - Auf der Suche nach dem Grund
Kennen Sie diesen Fehler in der Akquise? Mit Kaltakquise am Telefon wollen Sie Ihren Gesprächspartner zu einer Kaufentscheidung oder Terminvereinbarung bewegen. Falls der Gesprächspartner an Ihrem Angebot nicht interessiert ist, ist es sinnvoll, die Hintergründe seiner negativen Entscheidung zu erfahren. Sie wollen die Motive des Kunden kennen, um entsprechend darauf reagieren zu können. Und schon schwebt Ihnen die „Warum-Frage“ in der Kaltakquise vor.

Kosten der Telefonakquise - Zahlen, Zahlen, Zahlen
Der Gastbeitrag von Izabela Szumska „Was kostet Telefonakquise“ im Blog von Herrn Lambert Schuster wurde seit 2011 bereits 20.460 mal aufgerufen. Die Kosten der Telefonakquise und die Investition in Telesales sind nach wie vor ein spannendes Thema.

Interesse bei potenziellen Kunden in der Kaltakquise wecken – So geht es definitiv nicht!
Interesse zu wecken, besonders bei Neukunden ist gar nicht so einfach. Viele Gespräche in der Kaltakquise fangen mit der Frage an: „Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen?“ Anschließend gerät das ganze Gespräch ins Stocken und schließlich findet es ein ziemlich schnelles Ende mit einem kurzen „Ja“. Viel öfters jedoch mit einem bitteren „Nein“. Wie wecken Sie nun aber das Interesse bei Ihrem potenziellen Kunden richtig?

Störungen im Neukundengespräch – Nervig, aber wahr!
Störungen im Neukundengespräch ... Stellen Sie sich vor, Sie haben sich vorbereitet und sind bester Dinge auf dem Weg zu einem Gespräch mit Ihrem potenziellen Neukunden. Anfangs läuft alles wie erwartet. Zwischen Ihnen stimmt die Chemie, der Kunde ist begeistert von Ihrem Vorschlag, Angebot oder Ihrer Präsentation und es scheint so, als könnte nichts den positiven Abschluss Ihres Gesprächs verhindern. Aber dann ...

Telesales intern oder extern?
Zum Thema "Telesales intern oder extern" interviewte Eva Ihnenfeld von den SteadyNews Izabela Szumska. Hier geht's zum gesamten Interview.