Neukundengewinnung

Interesse bei potenziellen Kunden in der Kaltakquise wecken – So geht es definitiv nicht!
Interesse zu wecken, besonders bei Neukunden ist gar nicht so einfach. Viele Gespräche in der Kaltakquise fangen mit der Frage an: „Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen?“ Anschließend gerät das ganze Gespräch ins Stocken und schließlich findet es ein ziemlich schnelles Ende mit einem kurzen „Ja“. Viel öfters jedoch mit einem bitteren „Nein“. Wie wecken Sie nun aber das Interesse bei Ihrem potenziellen Kunden richtig?

Störungen im Neukundengespräch – Nervig, aber wahr!
Störungen im Neukundengespräch ... Stellen Sie sich vor, Sie haben sich vorbereitet und sind bester Dinge auf dem Weg zu einem Gespräch mit Ihrem potenziellen Neukunden. Anfangs läuft alles wie erwartet. Zwischen Ihnen stimmt die Chemie, der Kunde ist begeistert von Ihrem Vorschlag, Angebot oder Ihrer Präsentation und es scheint so, als könnte nichts den positiven Abschluss Ihres Gesprächs verhindern. Aber dann ...

Telesales intern oder extern?
Zum Thema "Telesales intern oder extern" interviewte Eva Ihnenfeld von den SteadyNews Izabela Szumska. Hier geht's zum gesamten Interview.

Angst vor Kaltakquise überwinden - 15 Tipps und Tricks
Die Angst vor Kaltakquise ist ebenso verbreitet wie absurd, denn von Kaltakquise geht keine reale Bedrohung für Ihr Leben aus - es heißt selten: Telefonier oder stirb. Sie mögen das wissen, Ihr Gehirn ignoriert diese Tatsache jedoch geflissentlich und schürt erfolgreich die Angst vor Kaltakquise. Denn auch wenn wir modernen Menschen mit all unserer Technik, Kunst und Raumfahrt vollends im 21. Jahrhundert angekommen sind, schlurft unser Gehirn noch mit einer Keule im Schlepptau durch die Steinzeit und hält Ausschau nach Säbelzahntigern. Die Angst vor Kaltakquise ist also "gehirngemacht". Wie können wir sie überwinden?

Verkaufsabschlüsse und andere Schüsse - Zauberworte, Tipps und Tricks
Erinnern Sie sich noch an die EM 2016? Und was hat diese Situation mit Verkaufsabschlüssen zu tun? Die Zitterpartie gegen Italien im Viertelfinale und dann das Elfmeterschießen, das alles entscheiden soll? Der Kommentator spekuliert im Hintergrund darüber, wo der Ball landen wird – links oben oder doch rechts unten? Was ist die Taktik eines Schweinsteigers? Eines Müllers?

Nutzenargumente in der Kaltakquise - Wie argumentiere ich richtig am Telefon?
Statt den Gesprächspartner mit einer unspezifischen Informationsdusche am Telefon mundtot zu machen, sollten die Nutzenargumente in der Kaltakquise stets knapp dosiert werden. Das mag für manchen Leser zunächst befremdlich klingen, nachfolgender Vergleich wird Ihnen jedoch die Sinnhaftigkeit dieser Aussage rasch verdeutlichen.

Fehler in der Kaltakquise am Telefon - Tabusätze in der Zentrale
Wenn Du in der Kaltakquise schnell zum Entscheider durchgestellt werden möchtest, zum Beispiel in der Zentrale oder im Vorzimmer, vermeide unbedingt diese 5 Sätze, die definitiv nicht zielführend sind.

Schnelle Lösung im Verkaufsgespräch - Vorteile und Nachteile
In einem Verkaufsgespräch muss man dem Kunden eine Lösung für sein Problem anbieten. So weit so gut. In unserem Eifer dem Kunden die Wünsche praktisch von den Augen abzulesen, passiert es uns allerdings häufig, dass wir ihn kaum ausreden lassen, bevor wir ihm die Lösung im Verkaufsgespräch praktisch auf dem Silbertablett präsentieren. Doch warum ist diese Strategie der schnellen Lösung im Verkaufsgespräch oft von so wenig Erfolg gekrönt?

Bedarfsanalyse in der Telefonakquise und hochwertige Termine für den Vertrieb
Auf dem Weg zum Termin gibt es in jedem Telefongespräch bzw. in der Telefonakquise eine wichtige Station: die Bedarfsanalyse. Das Ziel der telefonischen Neukundenansprache ist in den meisten Unternehmen die Terminvereinbarung für die Vertriebsmitarbeiter. Die Bedarfsanalyse hilft den Bedarf an unseren Produkten oder Dienstleistungen zu erkennen und erleichtert wesentlich den krönenden Abschluss unserer Telefonate - die Terminvereinbarung.

5 Tipps für erfolgreiche Entscheiderermittlung in der Zentrale
In diesem Video teile ich mit Dir 5 Tipps, wie Du bei der Kaltakquise den Namen und die Durchwahl Deines Entscheiders einfach in der Zentrale ermitteln kannst.