
0204 Seminar: Effiziente Kommunikation per E-Mail und im Ticket-System
In der Kürze liegt die Würze - Kundenfreundlich und smart!
Wollen Sie, dass Ihre MitarbeiterInnen E-Mails schreiben, die professionell, individuell und effizient sind?
Und dabei die Marke Ihres Unternehmens positiv transportieren?
Dann geben Sie ihnen das Handwerkszeug, mit dem sie genau das erreichen können.
Kreieren Sie Ihr Inhouse E-Mail-Training flexibel!
Wählen Sie die Inhalte für Ihre Fortbildung aus, die für Ihre MitarbeiterInnen aktuell besonders relevant sind.
-
Modul 1 – Struktur und Stil in E-Mails und Tickets
Inhalt ein- oder ausklappen- Zeitsparende Formatierung und Gliederung
- Struktur und einzelne Elemente: Wo lauern Gefahren?
- Aussagekräftige Betreffzeile
- Intelligente Leseführung
- Sinnvolle Absätze und Integration von Call-to-Action
- Dos und Dont’s: Anrede, Grußformel und Signatur
- Textbausteine und Vorlagen – persönlich und professionell
- ChatGPT und KI-Tools: Wie? Was? Wann?
- Entwicklung eines Corporate-Tonality-Guides
- Ausführliche Checklisten mit allen Details
- Best Practices für Priorisierung und Antwortzeiten
- Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen
-
Modul 2 – Service, Klarheit und Effizienz in E-Mails und Tickets
Inhalt ein- oder ausklappen- Positiv, verständlich und kundenorientiert – Service-Sprache up to date
- Inhalte auf den Punkt bringen: Leichte Sprache ohne Fachjargon
- Zwischen den Zeilen lesen: Kundenbedürfnisse und Emotionen erkennen
- Nonverbale Hinweise im Text richtig deuten
- Präzise Antworten - Endlosschleifen vermeiden
- Einfache Satzstruktur, gezielte Wortwahl und richtige Tonalität
- Missverständnisse aus dem Weg räumen
- Ein „Nein“ kundenfreundlich formulieren
- Diplomatisch auf fordernde oder respektlose Nachrichten antworten
- Konflikte schriftlich konstruktiv deeskalieren
- Auf Kritik und Beschwerden kompetent reagieren
- Tipps für mehr Geschwindigkeit im Postfach und im Ticketsystem

Warum buchen unsere Kunden das E-Mail-Training?
weil ...
- sie durch diese individuell auf ihr Unternehmen zugeschnittene und praxisorientierte Fortbildung ihre Kundenkommunikation per E-Mail und im Ticket-System erfolgreich und schnell optimieren
- durch strukturierte E-Mail-Prozesse schnellere Reaktionszeiten möglich sind und weniger Rückfragen entstehen
- ihre MitarbeiterInnen durch klare Workflows und erweiterte Schreibkompetenz im Arbeitsalltag entlastet werden
- ihre Kundenservice-Teams bei Bearbeitung von sensiblen Anliegen und Beschwerden sicherer und souveräner kommunizieren können
Per E-Mail und im Ticket-System schneller, klarer und freundlicher kommunizieren.
Für begeisterte Kunden, effiziente Prozesse und mehr Erfolg im Kundenservice.
Wie umfassend ist das E-Mail-Training?
In der Regel buchen unsere Auftraggeber ein ein- oder zweitägiges Seminar.
Wie viele Personen können daran teilnehmen?
Da das Seminar sehr praxisorientiert aufgebaut ist, empfehlen wir eine Gruppengröße von maximal 8 bis 10 Personen. Je kleiner die Gruppe, desto intensiver können wir auf individuelle Fragestellungen und Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen eingehen. Darüber hinaus können die TeilnehmerInnen aktiv mitarbeiten und die individuelle Schreibkompetenz erweitern, statt nur zuzuhören.
Wer leitet das Training?
Die Auswahl unserer TrainerInnen richtet sich nach Ihrer Branche.
Welche Methoden werden in der Fortbildung eingesetzt?
In der Fortbildung setzen wir auf einen interaktiven, praxisnahen Methodenmix, der gezielt auf Ihre Kundenkommunikation per E-Mail und im Ticket-System abgestimmt ist. Anhand realer E-Mail-Beispiele aus Ihrem Unternehmen analysieren die Teilnehmenden typische Formulierungen, Kommunikationsmuster und Verbesserungspotenziale. In Einzel- und Gruppenarbeiten werden konkrete E-Mails diskutiert und neue Texte verfasst. Ein besonderer Fokus liegt auf intensiven Schreibübungen, in denen die TeilnehmerInnen lernen, professionell und effizient zu formulieren. Das Ergebnis: ein hohes Maß an Praxisrelevanz, sofort anwendbare Kommunikationsstrategien und mehr Sicherheit beim Schreiben im Kundenkontakt.
0204 E-MAIL-TRAINING ANFRAGEN
Senden Sie uns Ihre Wünsche und Anforderungen an Ihre Weiterbildung und Sie erhalten von uns schnellstmöglich ein Angebot.
Folgende Seminare können für Sie auch interessant sein:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sie erreichen uns von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr und jederzeit gerne per E-Mail.