Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wirewordbridge-academy.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrwordbridge-academy.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum
Direkt zum Inhalt springen
Telefontraining © istock - Deagreez

0201 Modernes Telefontraining: Serviceorientiert Telefonieren

Erster Eindruck - positiv nachhaltig.

Ein professionelles Telefontraining stärkt die persönliche Wirkung, steigert die Servicequalität und sorgt für mehr Freude am Telefon.

Für wen ist das Telefontraining geeignet?

Kreieren Sie Ihr Inhouse Telefontraining individuell und flexibel!

Wählen Sie die Inhalte aus, die für Ihre MitarbeiterInnen aktuell besonders hilfreich wären.

    • Zwischen Senden und Empfangen – Missverständnisse vermeiden
    • Sach- und Emotionsebene beachten
    • Do’s und Don’ts in der zwischenmenschlichen Kommunikation
    • Klarheit und verständliches Formulieren
    • Kommunikationsfallen: Zwischen Wahrnehmung und Interpretation
    • Methoden des aktiven Hinhörens
    • Serviceorientierte Gesprächsführung
    • Lösungsorientierung am Telefon
    • Fokus und Konzentration im Telefongespräch
    • Positive Sprache und Smalltalk am Telefon
    • Anrufer gekonnt warten lassen
    • Mit zuständigen AnsprechpartnerInnen elegant verbinden
    • Rückrufe professionell gestalten
    • Nachrichten präzise aufnehmen und weiterleiten
    • Angst und Unsicherheiten vor Telefonaten erfolgreich ablegen
    • Höflichkeitsregeln und Facetten echter Freundlichkeit
    • Authentisch und sympathisch auftreten
    • Merkmale serviceorientierter Begrüßung und Meldeformel am Telefon
    • Stimme, Sprechtempo und Tonmodulation in Telefongesprächen
    • Der beziehungsfördernde Abschluss
    • Bei Abwesenheit der zuständigen Personen selbstbewusst weiterhelfen
    • Negatives stilvoll und empathisch vermitteln
    • Sich professionell entschuldigen
    • Bei fehlendem Wissen und penetranten Fragen diplomatisch reagieren
    • Mit (lästigen) Bewerbern und Werbeanrufern gekonnt umgehen
    • Druck von Kunden, Lieferanten oder Stakeholdern charmant managen
    • Umgang mit taktlosen Fragen und Äußerungen

Wovon profitieren Mitarbeiter, die an einem modernen Telefontraining teilnehmen?

Vorteile und Nutzen - Telefontraining © istock - Deagreez

7 Gute Gründe für ein modernes Telefontraining

  • Die MitarbeiterInnen treten am Telefon sicherer auf und und repräsentieren das Unternehmen optimal nach außen.
  • Sie lernen, freundlich, lösungsorientiert und effizient zu kommunizieren und können Anliegen schneller klären und Fauxpas vermeiden.
  • Durch gezieltes Selbstmanagement bleibt auch in Stoßzeiten die Ruhe erhalten.
  • Die Servicekompetenz wirkt sich extern wie intern positiv aus.
  • Ein Telefontraining zeigt den Mitarbeitern, dass ihre Arbeit geschätzt wird – das stärkt das Engagement und die Identifikation mit dem Unternehmen.
  • Einheitliche Standards erleichtern die interne Abstimmung.

Ein modernes Telefontraining stärkt die Außenwirkung des Unternehmens, verbessert die Kundenbeziehungen und macht die Arbeit der Mitarbeiter effektiver und angenehmer.

Wie umfassend ist das Telefontraining?

In der Regel buchen unsere Auftraggeber ein eintägiges Training.

Wie viele Personen können daran teilnehmen?

Die Gruppengröße liegt in der Regel bei maximal 12 TeilnehmerInnen. Das Telefontraining findet auch in kleineren Gruppen statt. Ein individuelles Telefoncoaching für einzelne TeilnehmerInnen kann im Rahmen dieser Fortbildung oder als separate Weiterbildungsmaßnahme gebucht werden.

Wer leitet das Training?

Die Auswahl unserer TrainerInnen richtet sich nach Ihrer Branche.

Welche Methoden werden in dem Telefonseminar eingesetzt?

Die Fortbildung wird generell sehr interaktiv gestaltet. Die TeilnehmerInnen können neue Vorgehensweisen direkt im Training üben und dadurch viel schneller in den beruflichen Alltag integrieren. Sie erhalten praktische Optimierungsvorschläge und Feedback für ihre Telefongespräche.

0201 TELEFONTRAINING ANFRAGEN

Senden Sie uns Ihre Wünsche und Anforderungen zu und Sie erhalten von uns schnellstmöglich ein Angebot.

Folgende Seminare können für Sie auch interessant sein:

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Sie erreichen uns von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr und jederzeit gerne per E-Mail.

Rufen Sie uns an

0251 39488-527

Schreiben Sie uns

seminare@wordbridge-academy.de