
0206 Innovationsworkshop: Design Your Customer Experience und Service
Wettbewerbsvorteile durch Service-Innovation sichern
Entwickeln Sie innovative Servicekonzepte, die echte Kundennähe schaffen, Ihre Marktposition stärken und Ihrem Unternehmen messbare Wettbewerbsvorteile sichern.
Bei vergleichbaren Produkten, Dienstleistungen und Preisen kann ein exzellenter Service den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten. Doch einzigartige Kundenerlebnisse, attraktive Cross- und Upselling – Angebote sowie neuartige Services zu kreieren, erfordert Zeit, Methodenkompetenz, eine interdisziplinäre Teamarbeit, Kreativität und Moderationserfahrung.
Customer Experience Innovationsworkshop - Inhalte:
Die nachfolgenden Inhalte bilden lediglich eine Übersicht. Die individuellen Schwerpunkte legen wir gemeinsam mit Ihnen fest.
- Wie können wir unsere Kunden noch besser kennenlernen und ihre Pain Points genauer verstehen?
- Welche positiven und negativen Erfahrungen haben unsere Kunden bisher mit unserem Angebot gemacht?
- Wie hat sich in der letzten Zeit das Verhalten unserer Kunden verändert und wie gehen wir darauf ein?
- Wie sehen die versteckten Kundenbedürfnisse aus, die der Markt noch nicht bedient?
- Welche Kommunikationskanäle und Touchpoints können wir in unsere Customer Journey integrieren, um die Customer Experience attraktiver zu gestalten?
- Wie können wir aktuelle Prozesse im Customer Service verbessern?
- Welche Innovationspotenziale gibt es in unserem Kundenservice?
- Wie können wir eine höhere Kundenbindung erreichen?
- Welche Services hätten für unsere Kunden besonderen Mehrwert?
- Welche Prototypen können wir einsetzen, um Serviceideen frühzeitig zu testen?
- Wie können wir die neuen Lösungsideen kosteneffizient und effektiv umsetzen

Was können Sie durch das Design Your Service - Projekt erreichen?
- Durch innovative Services heben Sie sich klar vom Wettbewerb ab.
- Bessere Services schaffen mehr Loyalität – und Folgegeschäft.
- Der Workshop fördert unternehmerisches Denken und stärkt eine innovationsfreudige Unternehmenskultur.
- Teams lernen, Services aus Kundensicht zu denken und praxisnah zu verbessern.
- Silos werden aufgebrochen – es entsteht ein gemeinsames Verständnis für Servicequalität.
- Stärkere Kundenbindung und Effizienzgewinn in der Umsetzung pragmatischer, kundenorientierter und innovativer Lösungen runden die Vorteile ab.
Fragen und Antworten
-
Wer profitiert von dem Innovationsworkshop?
Inhalt ein- oder ausklappenAlle Unternehmen, Institutionen und Organisationen, die ihre Innovationspotentiale im Customer Service - Bereich identifizieren und kundenorientierte Serviceangebote entwickeln wollen.
-
Wer nimmt an dem Workshop teil?
Inhalt ein- oder ausklappenDie WorkshopteilnehmerInnen bilden ein multidisziplinäres Team aus Fach- und Führungskräften folgender Bereiche: Marketing, Produktmanagement, Geschäftsführung, Kundenservice, Qualitätsmanagement, Produktion, Logistik, Social Media, Beratung sowie Sales und Vertrieb.
-
Wo findet die Veranstaltung statt?
Inhalt ein- oder ausklappenEs handelt sich um eine Inhouse-Veranstaltung. Wir greifen auf Ihre Veranstaltungsräume oder ein Hotel zurück.
-
Was erwartet Sie in dem Innovationsworkshop?
Inhalt ein- oder ausklappenAnalyse- und Reflexionsrunden, Innovationstools, praktische Übungen, Perspektivwechsel, kreative Ideenfindung, Fallbeispiele, interaktiver Austausch, Best Practice, Tests und Prototyping, Crashkurs Design Thinking, Diskussionsrunden, Service Safari, Clusterbildung, Impulse, Erkenntnisse, Inspiration, Visualisierungshilfen, praktische Tipps, pragmatische Beratung und jede Menge Spaß
-
Wie umfassend ist der Workshop?
Inhalt ein- oder ausklappenDer Umfang des Workshops hängt von der Größe Ihres Unternehmens, der gesamten Teilnehmerzahl, Ihren internen Prozessen und Touchpoints im Customer Service sowie von Ihren individuellen Zielen ab. Nach einer tiefgehenden Analyse erhalten Sie von uns ein passendes Konzept. Selten ist es eine eintägige Veranstaltung. In der Regel wird der Innovationsworkshop in mehrere Module aufgeteilt und nimmt eine Projektform an.
-
Wie viele Personen können an der Veranstaltung teilnehmen?
Inhalt ein- oder ausklappenIn den einzelnen Gruppen arbeiten bis zu sechs Personen, die sich jederzeit mit parallel arbeitenden Teams austauschen. Generell können an dem Design Your Service - Projekt beliebig viele Mitarbeiter eines Unternehmens beteiligt sein.
-
Wer leitet die Maßnahme?
Inhalt ein- oder ausklappenDie Auswahl unserer TrainerInnen richtet sich nach Ihrer Branche.
-
Welche Methoden werden in dem Innovationsworkshop eingesetzt?
Inhalt ein- oder ausklappenDie einzelnen Workshops werden generell sehr interaktiv gestaltet. Die methodische Grundlage bildet der Design Thinking Innovationsprozess und wird um flankierende Kreativitäts- und Innovationstools ergänzt.
0206 INNOVATIONSWORKSHOP ANFRAGEN
Senden Sie uns Ihre Wünsche und Anforderungen an das Projekt und Sie erhalten von uns schnellstmöglich ein Angebot.
Folgende Seminare können für Sie auch interessant sein:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sie erreichen uns von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr und jederzeit gerne per E-Mail.