
0306 Resilienztraining: Psychische Widerstandsfähigkeit stärken
Krisen und Belastungen im Kundenkontakt selbstwirksam bewältigen!
Wachsen, wo andere wanken – Resilienz in anspruchsvoller Kundenkommunikation!
Resilienzfaktoren und ihr Nutzen im Kundenkontakt beeinflussen enorm die Kundenbeziehungen, Fehlzeiten, Fluktuation und das Teamklima im Customer Service und Vertrieb. Deswegen investieren Firmen und Führungskräfte in ein Resilienztraining. Das Seminar stärkt die psychische Widerstandskraft ihrer Mitarbeiter und beugt emotionaler Erschöpfung vor.
Kreieren Sie Ihr Inhouse Resilienztraining individuell und flexibel!
Stellen Sie die Seminarinhalte so zusammen, dass sie gezielt die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden weiterentwickeln.
-
Modul 1 - Wissenswertes, wertvolles und wirksames Resilienz-Know-How
Inhalt ein- oder ausklappen- Resilienz: Definition, Ziele, Chancen und Grenzen
- Die aktuellsten neurowissenschaftlichen Forschungsergebnisse rund um die Resilienz
- Persönlichkeitsmerkmale, Ressourcen, Kompetenzen und psychische Prozesse, die unsere Resilienz maßgeblich beeinflussen
- Erfolgsfaktoren persönlicher Resilienzentwicklung im Kundenkontakt
- Die Einstellung „Tschakka – du schaffst es!“ als eine Sackgasse
-
Modul 2 - Resilienz im Kundenkontakt - Best Practice
Inhalt ein- oder ausklappen- Psychische Belastung reduzieren - Wirksame Bewältigungsstrategien
- Praxisorientierte und pragmatische Maßnahmen zur Entwicklung von Selbstwirksamkeit
- Achtsamkeit und Entspannungstechniken erfolgreich die Kommunikation mit Kunden integrieren
- Gute Leistungsresultate trotz starker Belastung
- Auf Störungen, unvorhergesehene Situationen, Herausforderungen, Probleme, Schwierigkeiten, Forderungen, Krisen und emotionale Überforderung bei sich selbst und bei Kunden resilient reagieren
- Persönlicher Resilienz-Masterplan: Individuell, pragmatisch und umsetzbar im Kundenkontakt

Welche Wirkung hat Resilienz auf Ihre Mitarbeiter?
- Resiliente Mitarbeiter bleiben leistungsfähig, auch bei hoher Belastung.
- Sie gehen konstruktiv mit Veränderungen um und nehmen Umbrüche und Unsicherheiten nicht als Bedrohung, sondern als Gestaltungsspielraum wahr.
- Wer resilient ist, schützt sich besser vor Überforderung, Grübelschleifen und Rückzug.
- Resiliente Menschen können sich selbst besser regulieren, realistische Grenzen setzen und ihre Ressourcen gezielt einsetzen.
- Sie zeichnen sich durch höhere Kommunikationsqualität aus. Ihre innere Stabilität überträgt sich positiv auf die Gesprächsatmosphäre – auch in Konfliktsituationen, denn Resilienz schützt vor impulsiven Reaktionen und fördert bewusste, deeskalierende Kommunikation.
Resiliente Mitarbeiter wirken ruhiger, handeln klarer und bleiben souverän – auch dann, wenn es schwierig wird. Ihre Haltung stärkt das gesamte Miteinander und wirkt stabilisierend auf das gesamte Team.
Fragen und Antworten zum Resilienztraining:
-
In welchem Format findet die Fortbildung statt?
Inhalt ein- oder ausklappenAls individuelles Inhouse-Training in folgenden Formaten:
- Präsenzseminar vor Ort in Ihrem Unternehmen
- Live Online Training
-
Wie umfassend ist das Resilienztraining?
Inhalt ein- oder ausklappenDie Intensität der Weiterbildungsmaßnahme kann variieren. In der Regel buchen unsere Kunden ein intensives zweitägiges Seminar.
-
Wie viele Personen können daran teilnehmen?
Inhalt ein- oder ausklappenDie Gruppengröße liegt in der Regel bei max. 15 Personen.
-
Wer leitet das Training?
Inhalt ein- oder ausklappenDie Auswahl unserer Trainer richtet sich nach Ihrer Branche.
-
Mit welchen Methoden arbeiten die Trainer?
Inhalt ein- oder ausklappenDas Resilienztraining wird generell sehr interaktiv und praxisnah gestaltet. Ihr Team arbeitet mit Praxissituationen aus Ihrem Unternehmen und erarbeitet umsetzbare Lösungen.
-
Kann ich zu dem Thema einen Vortrag buchen?
Inhalt ein- oder ausklappenJa, Sie können die für Sie relevanten Inhalte zusammenstellen und einen Vortrag in Präsenz oder Online anfragen und buchen.
0306 RESILIENZTRANING ANFRAGEN
Senden Sie uns Ihre Wünsche und Anforderungen an das Training und Sie erhalten von uns schnellstmöglich ein Angebot.
Folgende Seminare können für Sie auch interessant sein:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sie erreichen uns von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr und jederzeit gerne per E-Mail.