Konfliktkompetenz

Negative Botschaften diplomatisch und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl kommunizieren
Wie Du negative Botschaften, schlechte Nachrichten und negative Informationen diplomatisch vermitteln, kommunizieren und überbringen kannst, erfährst Du in diesem Video. Tipps und 4 Schritte fürs Überbringen schlechter Nachrichten mit Fingerspitzengefühl.

Exzellentes Beschwerdemanagement - Alles, was Sie brauchen, um unzufriedene Kunden wieder zu Ihren Fans zu machen!
Beschwerdemanagement - Kehren Sie unliebsame Beschwerden Ihrer Kunden unter den Teppich oder nutzen Sie das Potenzial eines effizienten Beschwerdemanagements? Wir gehen sehr unterschiedlich mit Kritik um. Manche verkriechen sich und tun so, als hätten sie nichts gehört. Andere wiederum reflektieren das Feedback und versuchen, für die Zukunft daraus zu lernen.

Mit schlechten Nachrichten konstruktiv umgehen
In diesem Video erfährst Du, was Du tun kannst, damit Dich schlechte Nachrichten, nicht aus der Bahn werfen.

5 Tipps - Wie man mit Kundenkritik souveräner umgehen kann!
Mit Kundenkritik souverän umzugehen ist gar nicht so einfach. Denn Kritik wird häufig als unangenehm empfunden. Wie können Sie trotzdem die kritischen Anmerkungen des Kunden konstruktiv nutzen? In diesem Blogbeitrag finden Sie 5 wertvolle Tipps.

Enttäuschung im Kundenkontakt - Wie gehen Sie damit am besten um?
Enttäuschung - Ihr Kunde hält Abgabetermine nicht ein, gibt Ihnen kein Feedback zu einem gesendeten Angebot und ruft Sie einfach nicht zurück, obwohl Sie seiner Sekretärin gesagt haben, dass es sehr dringend ist. Enttäuschung und Frust machen sich bei Ihnen breit. Wie gehen Sie mit der Enttäuschung um?

Schwierige Kunden - Mythos oder Wirklichkeit?
Schwierige KundInnen? Ja, manchmal rauben Kunden einem die letzten Nerven. Doch bevor sich die Schublade für schwierige Kunden im Kopf öffnet, lohnt es sich zu reflektieren: Warum empfinde ich den Kunden überhaupt als schwierig? Wie reagiere ich auf ihn? Ist es vielleicht meine Art, die ihn erst dazu bringt, sich so zu verhalten, dass ich ihn als schwierig einstufe? Wertvolle Tipps für den Umgang mit schwierigen Kunden finden Sie in dem Blogbeitrag.

Emotionen bei Verhandlungen – 5 Tipps wie Sie bei schwierigen Verhandlungen nicht den Kopf in den Sand stecken
Die eigenen Emotionen bei Verhandlungen im Griff zu haben, ist nicht immer einfach. Wie Sie bei der nächsten Verhandlung mit Ihrem Kunden einen kühlen Kopf bewahren, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.