Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wirewordbridge-academy.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrwordbridge-academy.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum
Direkt zum Inhalt springen
Vertriebscoaching © WBA

0113 Vertriebscoaching: Auf dem Weg zur erfolgreichen Vertriebspersönlichkeit

Ziele der Fortbildung: Das Entwicklungspotenzial der Vertriebsmitarbeiter identifizieren und erste Schritte zur Weiterentwicklung einleiten

Warum reflektieren erfolgreiche Vertriebler regelmäßig ihre Persönlichkeit?

weil ...

✔ in ihrer Persönlichkeit das größte Potenzial für den vertrieblichen Erfolg steckt
✔ sie durch die Selbstreflexion gezielte Veränderungsprozesse in Gang setzen können, die ihre Verkaufsergebnisse verbessern
✔ durch gute Selbstwahrnehmung und Wahrnehmung der eigenen Wirkung auf die Kunden, sich ein unschlagbar authentischer Verkaufsstil entwickeln lässt
✔ sie auf keinen Fall "betriebsblind" werden wollen
✔ nur durch Klarheit, richtigen Fokus und wirksames Handwerkzeug persönliches Wachstum erreicht werden kann

Diagramm Wachstum durch Vertriebscoaching © VRS

Welche Inhalte stehen im Mittelpunkt des Vertriebscoachings?

  • Die eigenen Persönlichkeitsmerkmale identifizieren, die zum Verkaufserfolg beitragen
  • Selbstreflexion stärken und durch die gewonnenen Erkenntnisse die persönliche Weiterentwicklung im Vertrieb fördern
  • Mentale Stärke und Leistungsfähigkeit auch unter Druck bestens abrufen
  • Gedanken und Emotionen in herausfordernden Kundengesprächen im Griff behalten
  • Unbewusste Denkblockaden lokalisieren und diese auflösen
  • Sich der eigenen Gewohnheiten, Sprach- und Verhaltensmuster bewusster werden, die eine verkaufsfördernde oder negative Wirkung im Kundenkontakt haben
  • Selbstveränderungsprozesse initialisieren und nachhaltig fortsetzen
  • Die eigenen Potenziale für mehr Leichtigkeit und Effizienz in der Kundenbindung, Bestandskundenbetreuung und Kundenrückgewinnung nutzen
  • Realistischer Maßnahmenplan für eine einfache Umsetzung der Coachingergebnisse

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Vertriebscoaching

Prüfen Sie anhand der Fragen, wie Ihre Vertriebsmitarbeiter von der intensiven Persönlichkeitsentwicklungsmaßnahme am besten profitieren können.

  • Das Coaching wurde für erfahrene Vertriebsmitarbeiter konzipiert. Mindestens ein Jahr im Verkauf qualifiziert die Vertriebler an der Weiterbildung teilzunehmen. Berufseinsteiger und Quereinsteiger können sich in erster Linie auf die Erweiterung ihrer verkäuferischen Fähigkeiten konzentrieren. Für sie empfehlen wir unser 0102 Verkaufstraining.

  • Um eine intensive Selbstreflexion und einen Tiefgang in den Austausch- und Feedbackrunden zu gewährleisten, empfehlen wir eine maximale Gruppengröße von 10 Personen. 

  • Unsere Trainerauswahl hängt von Ihrer Branche ab.

  • Das Vertriebscoaching erfordert 100% Engagement, Konzentration und Fokus auf sich selbst. Die Spiegelgespräche funktionieren am besten face to face. Aus diesen Gründen raten wir von einer online Variante ab und empfehlen eine Präsenzveranstaltung.

  • Um im Coachingprozess in die Tiefe gehen zu können und nachhaltige Veränderungen in die Wege zu leiten, ist es sinnvoll, die Maßnahme an mehreren Tagen durchzuführen. Den genauen Umfang eruieren wir gemeinsam mit Ihnen in einem Orientierungsgespräch.

  • Das Vertriebscoaching basiert auf Methoden und Interventionen aus dem systemischen Coaching. Einzelne Persönlichkeitsmodelle und Persönlichkeitstests können unterstützend eingesetzt werden. Das Assessment-Center-Verfahren, Videoaufnahmen und -analysen sowie Rollenspiele und gemeinsame Kundenbesuche mit dem Coach sind keine Bestandteile der Fortbildung.

  • Sie können das Vertriebscoaching als Einzelperson anfragen und uns Ihre Ziele und Erwartungen mitteilen. Gerne bieten wir Ihnen ein passendes Format für eine individuelle Zusammenarbeit an.

  • Selbstreflektierte Verkäufer bringen bessere Ergebnisse bei weniger Reibungsverlust. Als Führungskraft haben Sie weniger mit Mikromanagement zu tun, denn starke Vertriebspersönlichkeiten handeln eigenverantwortlich und lösungsorientiert. Die Teamdynamik wird verbessert – das hebt das ganze Leistungsniveau.

0113 VERTRIEBSCOACHING ANFRAGEN

Senden Sie uns Ihre Wünsche und Anforderungen an das Coaching und Sie erhalten von uns schnellstmöglich ein Angebot.

Höchstwahrscheinlich kontaktieren wir Sie vorab, um offene Fragen zu klären.

Folgende Seminare können für Sie auch interessant sein:

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Sie erreichen uns von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr und jederzeit gerne per E-Mail.

Rufen Sie uns an

0251 39488-527

Schreiben Sie uns

seminare@wordbridge-academy.de